Zum Inhalt springen
Startseite » Produkte » Seite 2

Produkte

Second Hand Schmuck

Ihr Spezialist für gebrauchten Schmuck

Edelmetalle sind lukrative Objekte für Geldanleger. Dazu gehört auch Second Hand Schmuck. Während die einen versuchen ihren Schmuck zu verkaufen, um dadurch Geld zu erhalten, suchen andere wiederum das Edelmetall als Geldanlage. Zwischen Käufer und Verkäufer gibt es dann meist noch Zwischenhändler, die den Schmuck ankaufen und dann weiterverkaufen. Deren Interesse liegt nicht darin, den Schmuck als Kapitalanlage zu behalten, sondern damit zu handeln. Dieser Beitrag zeigt die wesentlichen Aspekte über den Handel mit gebrauchtem Schmuck.

Schmuck ist eine attraktive Kapitalanlage

Schmuck aus Edelmetallen kann eine sehr lukrative Kapitalanlage sein, aber dennoch muss man ganz genau hinschauen, denn die Marktpreise unterliegen Schwankungen. Wer also Schmuck rein zur Kapitalanlage kauft, sollte die aktuellen Trends der Gold und Silberpreise im Blick haben. Fällt der Markt, kann man günstig einkaufen und auf einen bald steigenden Markt spekulieren. Steigt der Markt, kann man noch rechtzeitig auf dieses Pferd aufspringen.

Nur echter Schmuck ist wertbeständig

Wer Schmuck verkaufen oder kaufen möchte, muss bedenken, dass nur echter Schmuck wertbeständig ist. Das gilt sowohl für den Verkäufer wie auch den Käufer. Die Echtheit erkennt man an der Karatzahl.

Je höher diese ist, desto mehr des jeweiligen Edelmetalls ist dort verarbeitet.

750er-Gold sagt beispielsweise aus, dass der Schmuck aus 75 Prozent reinem Gold besteht. Anhand dieser Karatzahl und entsprechend dem Gewicht bekommt der Verkäufer beim Schmuckhändler sein Geld. Der Schmuckhändler bietet den Schmuck nun als Second Hand Schmuck in seinem Laden oder in seinem Onlineshop an. Auch Modeschmuck kann man verlaufen und kaufen. Dabei geht es dann allerdings weniger um eine Geldanlage, sondern eher darum, ein schönes Schmuckstück zu erwerben.

Gold, Platin und Edelsteine sind beliebt

Der Wert eines Schmuckstückes ist höher, je wertvoller das enthaltene Edelmetall ist. Silber zum Beispiel ist auch ein Edelmetall, welches allerdings deutlich günstiger ist als Gold und Platin. Silber sieht bei Schmuckstücken meist sehr gut aus, wird aber nur bedingt als Wertanlage gehandelt. Gold und Platin sind als Wertanlage viel gefragter und lassen sich daher als Second Hand Schmuck von Goldretter auch deutlicher besser verlaufen. Noch wertvoller als Gold ist allerdings Platin. Es ist eines der teuersten Edelmetalle. Ein Schmuckstück mit einem hohen Platinanteil ist als Wertanlage sehr beliebt. Als Verkäufer wird man für ein solches Schmuckstück einen guten Preis erzielen.

Kursschwankungen spielen eine wichtige Rolle

Verkäufer und Käufer sollten wissen, dass die Kurschwankungen aller Edelmetalle eine wichtige Rolle spielen, wenn man Schmuck verkaufen oder kaufen möchte. Für einen Verkäufer lohnt sich ein Verkauf in der Regel dann, wenn der Wert gerade sehr hoch ist. Käufer interessieren sich für das Edelmetall oft nur dann, wenn der Preis gerade gefallen ist. In den letzten 5 Jahren ist der Goldpreis beispielsweise stetig gestiegen. Mehr zu dem Thema unter: https://allindustry.net/grosse-auswahl-an-gebrauchtem-schmuck/

Weiterlesen »Ihr Spezialist für gebrauchten Schmuck

Liquids Onlineshop

Der Markt für die E-Zigarette

Die E-Zigarette ist für viele Menschen die Alternative zur klassischen Zigarette. Viele Raucher sind bereits auf die elektronische Variante umgestiegen. Grundsätzlich betrachtet bestätigen mehrere Studien, dass das Rauchen einer E-Zigarette weniger schädlich sei als das Rauchen einer richtigen Zigarette. Auch ist es möglich den Nikotingehalt selbst zu bestimmen oder sogar ganz zu verzichten und nur ein geschmackliches Liquid zu rauchen. Dieser Beitrag zeigt die grundlegenden Aspekte einer E-Zigarette und welches Zubehör man benötigt.

Was genau ist eine E-Zigarette?

Die E-Zigarette beinhaltet eine elektrisch betriebene Spule, die eine Flüssigkeit, also das sogenannte Liquid zum Verdampfen bringt. Der wesentliche Unterschied im Vergleich zur richtigen Zigarette ist, dass lediglich eine Verdampfung, aber keine richtige Verbrennung erzeugt wird. Das enthaltende Liquid verdampft ausschließlich durch Erwärmung. Im Handel findet man eine Riesenauswahl an E-Zigaretten.
Auch in der Handhabung gibt es eine paar Unterschiede im Umgang mit dem Liquid!
E-Zigaretten Einsteiger sollten sich daher vorher im Fachhandel oder im Internet informieren, bevor sie sich eine E-Zigarette kaufen. In Sachen Preis, Handhabung und Umgang mit den Liquids
gibt es eine paar Unterschiede. Man findet E-Zigaretten zu einem Preis von 20 Euro, aber auch welche, die deutlich über 100 Euro kosten. Einsteiger sollten zirka zwischen 20 und 40 Euro investieren.

Für wen eignet sich eine E-Zigarette?

Die E-Zigarette hat in den letzten Jahren einen großen Beliebtheitskreis bekommen. Grundsätzlich lassen sich die Raucher einer E-Zigarette in drei Bereiche unterteilen. Zum einen sind es die Gelegenheitsraucher, die hin wieder gerne mal eine rauchen möchten, es aber kein regelmäßiges Bedürfnis ist. Hauptsächlich nutzen diese Personen eine E-Zigarette, weil sie damit gänzlich auf das Nikotin verzichten können. Eine weitere Zielgruppe sind die Umsteiger, dessen Idee es ist, durch das Rauchen einer E-Zigarette langfristig vom Tabak und auch von der Nikotinsucht zu entkommen.
Häufig beginnen Sie damit Schritt für Schritt den Nikotingehalt in der E-Zigarette zu reduzieren, mit dem Ziel irgendwann gar kein Nikotin mehr zu rauchen. Und dann gibt es noch die starken Raucher, die auf die E-Zigarette umsteigen, weil sie einfacher ist und das Rauchen zudem günstiger wird. Diese Personen haben eher das Bestreben, noch öfter dem Genuss nachzukommen und sehen in der E-Zigarette die Gelegenheit dafür.

Welches Liquid soll man kaufen?

In Liquids Onlineshop findet man inzwischen tausende Arten von Liquids. Es gibt sie in fruchtig, in sauer und in süßen Aromen. Es gibt aber auch die Klassiker wie Tabak und Menthol. Umsteiger nutzen sehr häufig den klassischen Tabakgeschmack, weil dieser der echten E-Zigarette am nächsten kommt. Grundsätzlich unterscheidet man die Liquids in Fertigliquids, Shortfill Liquids
und Longfill Liquids. Die Fertigliquids sind komplett fertig und können direkt gedampft werden. Die Shortfill Liquids sind auch fertig, aber enthalten meist noch kein Nikotin. Dies kann man dann selbst noch hinzumischen. Die Longfill Liquids sind Aromakonzentrate, die zum Selbstmischen gedacht sind. Erfahren Sie mehr zu dem Thema unter: https://www.teneriffa-landhaus.de/produkte/intensive-oder-suesse-aromen/

Weiterlesen »Der Markt für die E-Zigarette

Hublift

Unterstützung für Rollstuhlfahrer

  • Produkte

Es gibt einige Arten von Treppenliften, die sich alle in Ihrer Funktionsweisen voneinander unterscheiden können. Der Treppenlift beziehungsweise Sitzlift ist eines der beliebtesten Modelle. Hiermit können selbst kurvige Treppenhäuser auf sehr engem Raum problemlos überwunden werden. Speziell bei Rollstuhlfahrern muss allerdings beachtet werden, dass der Treppenlift auch die Mitnahme des Rollstuhls ermöglicht. Beim klassischen Sitzlift funktioniert dies nämlich nicht.

Die Montage an geraden Treppen ist in der Regel günstiger. Hier beginnt der Preis bei zirka 3.500 Euro. Bei kurvigen und engen Konstruktionen kann man durchaus mit einer Investition von bis zu 7.500 Euro rechnen.

Hublifte für Innen und Außenbereich

Der Hublift ist ideal geeignet, um Höhenunterschiede bis zu 1,80 Meter zu überwinden. Selbstverständlich auch mit einem Rollstuhl. Er kann sowohl innen, wie auch im Außenbereich installiert werden. Der Hublift ermöglicht es somit auch eine nachträgliche Barrierefreiheit umzusetzen. Ein solcher Lift kostet allerdings zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Preislich wird dabei nach der Förderhöhe unterschieden und ob der Lift im Innen oder Außenbereich installiert wird.

Plattformlifte für Rollstuhlfahrer

Plattformlifte sind speziell für Rollstuhlfahrer geeignet und werden daher auch Rollstuhllifte genannt. In der Regel werden sie direkt an der Treppe befestigt. Der Rollstuhlfahrer fährt dann auf eine Plattform und kann den Lift selbständig bedienen. Der Plattformlift benötigt allerdings etwas mehr Platz als der typische Treppenlift. Damit andere Personen die Treppe weiterhin benutzen können, kann die Plattform bei nicht Nutzung des Lifts hochgeklappt werden. Ein solcher Lift beginnt zirka bei einer Investition von 8.000 Euro und kann je nach Konstruktion bis zu 13.000 Euro kosten.

Homelifte funktionieren wie Aufzüge

Der Homelift wird auch als Senkrechtlift bezeichnet. Mit ihm ist es sogar möglich, gleich mehrere Etagen direkt zu verbinden. Er funktioniert dabei ähnlich dem Prinzip eines Aufzuges, wobei der Homelift keinen Schacht benötigt, sondern lediglich einen Durchbruch durch die Decke. Das System ist dabei selbst stehend und die komplette notwendige Technik ist direkt am System verbaut. Der Homelift kann ebenfalls im Innen wie auch im Außenbereich installiert werden. Im Außenbereich müssen die Wände der Etagen und im Innenbereich die Decken durchbrochen werden. Preislich ist die Spanne sehr groß. Sie beginnt bei zirka 5.000 Euro, kann aber je nach Bauweise auch bis zu 40.000 Euro betragen. Erfahren Sie mehr zu dem Thema

Patientenlifter oder Badewannenlifter

Patienten- oder Badewannenlifter werden eingesetzt, um betroffene Personen anzuheben. Das kann beispielsweise das Heben aus dem Rollstuhl, der Badewanne oder dem Bett sein. Diese Lifter sind entweder fest verbaut, meist an der Badewanne oder es gibt sie mobil mit Rollen, für den individuellen Einsatz an unterschiedlichen Orten. Mobile Varianten beginne bei zirka 1.500 Euro. Stationäre Varianten kosten je nach Bauweise ab 3.000 Euro. Spezielle Schwerlastlifter können bis zu 285 Kilogramm tragen.

Weiterlesen »Unterstützung für Rollstuhlfahrer

Rolex Uhren Gebraucht

Gebrauchte Luxusuhren von Rolex

Zeitmesser der legendären Marke Rolex personifizieren Exklusivität und zeichnen sich durch herausragende Komponenten, feinste Materialien, Handwerkskunst, herausragende Produktqualität und technische Präzision aus. Sie sind detailverliebt gefertigt, besitzen eine prägnante Aussagekraft und verfügen über innovative Technologien. Uhren der ikonischen Schweizer Uhrenmanufaktur gelten… Weiterlesen »Gebrauchte Luxusuhren von Rolex